Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Download PDF Die Romanleserin, by Pearl Abraham

Download PDF Die Romanleserin, by Pearl Abraham

Endete mit der Verlängerung sowie kein Konzept haben, wie Sie tun? Holen Sie sich das Die Romanleserin, By Pearl Abraham sowie nehmen Sie es als Lesebuch. Warum sollte lesen werden? Einige Menschen werden denken sicherlich, dass dies eine wirklich nachlässig und auch langweilige Tätigkeit zu tun. Weiterhin viel mit Freizeit denken häufig, dass sie völlig frei sind. Das ist nicht die Zeit für das Verständnis. Nun, ist das Lesen nur für Ihre wenn die Entdeckung oder die Prüfung etwas? das ist auf jeden Fall nicht.

Die Romanleserin, by Pearl Abraham

Die Romanleserin, by Pearl Abraham


Die Romanleserin, by Pearl Abraham


Download PDF Die Romanleserin, by Pearl Abraham

Der Erfolg lässt sich durch Verfahren begonnen werden. Unter den Prozessen, die sehr dringend und entscheidend sind, ist durch das Lesen Publikationen. Warum lesen sollte? Lesen verwandelt sich in eine der einfachsten Methoden, um das Wissen zu erreichen, um das Experiment zu steigern, und auch die Ideen offen zu erhalten. Anleitung, die lesen müssen, sind ebenfalls zahlreich. Es wird jedoch von den Situationen ab, die sich auf Sie beziehen.

Wenn Die Romanleserin, By Pearl Abraham eine der Alternativen ist das Buch zu lesen, können Sie folgen genau das, was wir werden Sie sicherlich jetzt sagen. das Buch Auffinden könnte noch mal brauchen, wenn Sie von Geschäft zu Geschäft suchen. Wir haben neue Methode, die Sie diese Publikation schnell erhalten zu führen. Durch den Besuch dieser Seite, es kommt die primären Schritte sein, das Buch sorgfältig zu erhalten. Diese Web-Seite ist eine Art Online-Sammlung, die so viele Büchersammlungen bietet.

Nicht zu unterschätzen; Führer, dass wir sie nicht nur aus diesem Land anreichern. Sie könnten zusätzlich die Bücher von außerhalb der Nation lernen. Sie alle sind zusätzlich verschiedene mit anderen. Einige Web-Links gegeben, Ihnen zu zeigen, wo zu entdecken und es auch bekommen. Dieses Die Romanleserin, By Pearl Abraham als eines der Beispiele kann schnell erreicht werden. Neben warum müssen Sie diese Veröffentlichung für sich selbst empfehlen und auch Ihre Freunde, dass diese Veröffentlichung wesentliche Pflicht hält Ihre Lebensqualität sowie Menge zu verbessern.

Die genannte Veröffentlichung mit dem einfachen Schreib Design, sowohl einfachen als auch zu erkennen, sowie leicht verfügbar auf dieser Website zu erinnern, wird die minimal Vorteile zu nehmen. In der guten Art und Weise, für die anderen das Verständnis Versorgung werden Sie viel besser sicher machen. Außerdem, wenn Sie auch dieses Die Romanleserin, By Pearl Abraham schätzen das Lesen als eine der Quellen zu sammeln, können Sie zusätzlich die genaue Definition dieses Buches entdecken.

Die Romanleserin, by Pearl Abraham

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.

1. KAPITEL Der Klang von Mas Stimme weckt mich, sie spricht englisch. Etwas stimmt nicht. Sie telefoniert, mitten in der Nacht, am Sabbat. Ich höre Vater im Schlafzimmer umhergehen und wundere mich, warum nicht er telefoniert, wenn etwas passiert ist. Die Tür vom Korridor zur Küche ist geschlossen, dahinter ist Ma und spricht. Es ist seltsam, vor verschlossener Tür zu stehen. Ich habe ganz vergessen, daß da überhaupt eine Tür ist. Vater kommt fertig angezogen aus dem Zimmer und bindet einen gartl um seinen schwarz-goldenen Kaftan. »Zeit, daß Mama ins Krankenhaus geht, das Baby kommt«, sagt er. »Gleich jetzt? Und wer fährt euch hin?« Ma öffnet die Tür und flüstert: »Pscht. Komm in die Küche. Ich erklär's dir.« Sie trägt das blaue Umstandskleid, das sie immer trägt, wenn sie ausgeht, doch um den Kopf hat sie sich ein weiches gestepptes Tuch für die Nacht gebunden, nicht ein bedrucktes Seidentuch. Vater und ich folgen ihr in die Küche, und sie schließt die Tür. Ihr Bauch ist so groß, daß sie zur Seite treten muß, um uns einzulassen. Sie meint, es sei unglaublich, wieviel Platz sie brauche, mit Aaron sei sie nicht so aufgegangen, mit keinem von uns. Ma hat den Hörer nicht ganz am Ohr, und ich kann am anderen Ende eine Männerstimme hören.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 349 Seiten

Verlag: C. Bertelsmann; Auflage: 1. Auflage (1996)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3570122573

ISBN-13: 978-3570122570

Verpackungsabmessungen:

18,8 x 13,2 x 3,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.1 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.036.699 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein faszinierender Einblick in eine fremde Welt! Ich selber war in Brooklyn und habe chassidisches Leben dort erleben können - das Buch führt genau dorthin, in eine chassidische Familie und zu einem jungen Mädchen, daß der Enge dieses Lebens mit seinen 1001 Regeln durch Lesen verbotener Bücher zu entkommen versucht. Kann sie sich befreien? Unbedingt lesen!!!

Abraham Pearl Die Romanleserin BertelsmannISBN 3570300110Wenn man in einer chassidischen Familie aufwächst, die strenggläubig ist und keine Abweichung von den orthodoxen Regeln zulässt, dann kann das Leben für ein Kind mit Freiheitsdrang zu einer Last werden. Rachel erlebt ihr Leben voller Rebellion als Freiheitsentzug.Sie lebt mit ihrer Familie in einem Vorort von New York.Der Vater ist ein mittelmäßiger Rabbi und hat sich den Bau einer eigenen Synagoge in den Kopf gesetzt. Jeder Cent muß dafür gesammelt werden. Er bestimmt die Spielregeln des häuslichen Tagesablaufs.Die Mutter der Familie ist unzufrieden und nörgelt sowohl an ihrem Mann als auch an ihren Töchtern ständig herum. Sie gibt das Vorbild ab, nach dem Rachel ihre Rebellion entwickelt. Diese Mutter hat sich zwar gefügt, aber sie ist voll innerer Wut und äußerer Widersprüche über die Rolle, die sie im Leben innehat. Nicht die Auslegung der religiösen Anweisungen sind oftmals das Maß aller Dinge, sondern was die anderen Leute sagen oder denken könnten!Rachel ist die älteste von sechs kleineren Geschwistern. Jahr für Jahr kommt ein neues Baby dazu und Rachel hat alle Hände voll zu tun, bei der Betreuung so vieler Geschwister mit zu helfen.Rachel tut sich schwer, sich an die orthodoxen Regeln zu halten und sich in alles zu fügen.In Rachels Charakter zeigt sich früh, dass sie eine rebellische und stolze Person ist, die sich viele Freiheiten erzwingt. Sie macht einen Rettungsschimmerlehrgang und kann sich in den Sommerferien als Badeaufsicht Geld verdienen. Ihre Schwester Lea partizipiert an den erkämpften Freiheiten.Da geht es um so simple Dinge wie einen Badeanzug tragen zu dürfen, Strümpfe ohne Nähte zu tragen, an den Schwimmbadbesuchen teilzunehmen, sich Bücher aus einer öffentlichen Bibliothek zu leihen und vieles andere mehr.Das Leben Rachels und ihr Lebensweg ist das Thema des Buches. An ihrem Beispiel wird demonstriert, wie es strenggläubigen Juden ergeht, die aus der Gemeinschaft auszuscheren versuchen.So soll natürlich die Heirat der ältesten Tochter entsprechend der Tradition mit Hilfe eines Heiratsvermittlers durch die Eltern arrangiert werden. Die Hochzeit hat vor der des jüngeren Bruders stattzufinden. Auch das ist eine der Regeln.Rachel geht einen schweren Weg.Die Sätze sind einfach; das beschriebene Leben der Familie ebenfalls.Der Autorin ist es gelungen, anschaulich das Bild einer traditionellen jüdisch- orthodoxen Familie lebensgetreu nachzuerzählen. Wer diese Lebensform übernehmen möchte, dem mag es gut gehen. Wer sich Freiheiten erträumt, die in einem westlich - demokratischen Land die Regel sind, dem wird es schwer fallen, zwischen den verschiedenen Lebensorientierungen einen eigenen Weg zu finden.Über das streng gläubige Judentum kann man einiges lernen. Die Autorin hat sich kritisch damit auseinandergesetzt.Sie wurde selber chassidisch erzogen und wuchs in Brooklyn und im Staat New York auf. Heute lebt und arbeitet sie in New York City.Das Buch erntete bei seinem Erscheinen begeisterte Pressestimmen und stand monatelange auf den Bestsellerlisten.

In diesem Buch erkennt man mit jedem Mal lesen mehr Facetten der beschriebenen Kultur und deren Zwänge und Eigenheiten.Rachel bemüht sich auszubrechen und ihren eigenen Weg, neben der Idealvorstellung die ihre Familie hat, zu finden. Kein Teenager-Roman, sondern die Geschichte einer Frau, die nach sich selbst sucht.

Wer Drama, Schauspiel und vor allem eine mitreißende Geschichte erleben will, so kommt er an dem Buch gar nicht vorbei.

Im Moment lese ich Bücher, die mir durch Zufall in die Hände kommen, um einfach mal Neues zu entdecken.Dieses Buch, das nach seinem Erscheinen vor 10 Jahren lange Zeit auf den deutschen und amerikanischen Bestsellerlisten zu finden war, lockte mich in die für Mitteleuropäer nicht immer leicht verständliche Welt der orthodoxen Juden. Durch Freunde in Israel ist mir diese Welt zwar nicht völlig fremd, zumal ich einige privat kennen gelernt habe, doch beschreibt das gut lesbare, aber nicht unbedingt spannende Buch (warum auch?) eine Philosophie und damit zusammenhängende Rituale, die in unserem Lebensraum - bei aller Toleranz - auf wenig Verständnis stoßen werden.Das Buch ist geschrieben von einer jungen, in den Staaten lebenden Jüdin, deren Vater ein unbedeutender Rabbi ist, und die nicht bereit ist, ihr Leben nach den alten Traditionen zu leben. Nachdem sie von ihrem Vater noch verheiratet wird,verlässt sie kurz nach der Hochzeit ihren Mann und bricht in eine moderneres Leben auf.Für den, der sich ein wenig mit dem Judentum beschäftigen möchte, ist das Buch eine interessante und lesenswerte Lektüre.

Der Roman "Die Romanleserin" von Pearl Abraham handelt von einem jüdisch orthodoxen Mädchen, welches die goische Welt entdeckt und dadurch einen Konflikt in ihrer Familie auslöst.Das Mädchen heißt Rachel und wird von Abrahams Roman von ihrem 13. bis zum 17. Lebensjahr begleitet.Die Autorin schildert in ihrer Erzählung das Problem "anders sein zu wollen" aus eigener Erfahrung, denn sie wuchs auch in einer streng glaubischen Familie auf und kann dadurch Rachels Rolle für den Leser nachvollziehbar wiedergeben.Somit wird der Leser ebenso zum Nachdenken angeregt, indem er mit einem, für ihn meißt nicht nachvollziehbaren Glaube, in Kontakt gerät und kennenlernt.Der Roman spricht hauptsächlich Jugentliche im Alter zwischen 13 und 17 an, so wie die Hauptfigur in dem Buch.Der Roman ist in einem einfachen und flüssigen Sprachstil geschrieben und somit leicht für Jugendliche zu lesen.Jedoch fehlt die Spannung in Abrahams Roman, denn jede Handlung und Beschreibung zieht die Autorin extrem in die Länge.Obwohl aus dem Roman zu entnehmen ist, dass ihr goische Liebesromane sehr am Herzen liegen, ist der Titel "Die Romanleserin" keine gute Auswahl, denn die Hauptproblematik des Romans geht hauptsächlich um "Das Anderssein" oder um "Das Entfernen von der eigenen Famile".

Die Romanleserin, by Pearl Abraham PDF
Die Romanleserin, by Pearl Abraham EPub
Die Romanleserin, by Pearl Abraham Doc
Die Romanleserin, by Pearl Abraham iBooks
Die Romanleserin, by Pearl Abraham rtf
Die Romanleserin, by Pearl Abraham Mobipocket
Die Romanleserin, by Pearl Abraham Kindle

Die Romanleserin, by Pearl Abraham PDF

Die Romanleserin, by Pearl Abraham PDF

Die Romanleserin, by Pearl Abraham PDF
Die Romanleserin, by Pearl Abraham PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright entrevistajulieta
Back To Top